Spätburgunder Hundsrück GG – Die neue Krone des Pinot Noir
Das VDP.GROSSES GEWÄCHS Hundsrück GG vom Weingut Rudolf Fürst entsteht aus streng selektierten Trauben und extrem niedrigen Erträgen – die Grundlage für außergewöhnliche Konzentration und Finesse.
Hundsrück, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1525, gilt heute als eine der besten Lagen der Welt für Spätburgunder. Das einzigartige Mikroklima, die Hangneigung, die Exposition sowie der karge, steinige Boden prägen den unverwechselbaren Charakter dieser legendären Lage.
Die Vinifikation folgt konsequent der burgundischen Tradition: Gärung in offenen Holzbottichen mit hohem Anteil an Ganztrauben (bis zu 100 %), anschließend 16–18 Monate Reifung in Barriques (davon 45–55 % neu).
Das Ergebnis: ein Wein von kühler Eleganz, mineralischer Spannung und beeindruckender Tiefe.
Im Duft entfaltet der Spätburgunder Hundsrück GG Aromen von reifer Kirsche, wilder Rose und feinen burgundischen Nuancen.
Am Gaumen präsentiert sich der Spätburgunder Hundsrück GG kraftvoll und dennoch seidig, getragen von einer bemerkenswerten Finesse.
Ein Wein von außergewöhnlicher Herkunft, streng limitiert und geschaffen für Kenner – mit großem Reifepotenzial.
Doch der Spätburgunder Hundsrück GG ist mehr als nur ein Wein.
Hier beginnt keine Geschichte. Hier beginnt eine Legende.
Dies ist nicht einfach ein Pinot Noir.
Dies ist das Maß aller Dinge.
Sein Name hallt durch die großen Keller der Welt, flüstert von Eleganz, Tiefe und Vollkommenheit – und heute spricht die gesamte Weinwelt über nur einen Namen: Spätburgunder Hundsrück GG.
Feine Kräuter. Reife Früchte. Vibrierende Mineralität.
Eine Harmonie, die jede Sprache übersteigt.
Der Spätburgunder Hundsrück GG lässt sich nicht vergleichen.
Nicht einordnen.
Nicht messen.
Er steht über den Legenden.
Er setzt neue Maßstäbe.
Er definiert, was Pinot Noir sein kann – und was er immer sein wollte.
Begrenzt. Unverwechselbar. Zeitlos.
Der Spätburgunder Hundsrück GG gehört nicht der Gegenwart.
Er gehört der Ewigkeit.